Logo der BundesregierungLogo "Gut leben in Deutschland"
  • Interaktiver Bericht
  • Indikatoren
  • Über den Regierungsbericht
  • English
  • Zur Bundesregierung
  • Kontakt
  • Ge­bär­den­spra­che
  • Leich­te Spra­che
Indikatoren

Zu­hau­se sein in Stadt und Land

Bezahlbarer Wohnraum, eine gute Verkehrsanbindung, schnelles Internet und eine wohnortnahe Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs. Das sind Themen, die Menschen im Dialog mit Lebensqualität verbanden. Allerdings diskutierten die Menschen diese Themen unterschiedlich. Im ländlichen Raum wurde z.B. eher über fehlende Breitbandanschlüsse oder Mobilitätsprobleme gesprochen, in den Städten häufiger über zu teure Wohnungen.

Zu­hau­se sein in Stadt und Land
An­teil der Wohn­kos­ten am Haus­halts­ein­kom­men für Miet­haus­hal­te
Zu­hau­se sein in Stadt und Land
Fahr­zeit zu Bil­dungs-, Ver­sor­gungs- und Kul­tur­ein­rich­tun­gen
Zu­hau­se sein in Stadt und Land
Breit­band­ver­sor­gung
Zu­hau­se sein in Stadt und Land
An­teil der Wohn­kos­ten am Haus­halts­ein­kom­men für Miet­haus­hal­te
Zu­hau­se sein in Stadt und Land
Fahr­zeit zu Bil­dungs-, Ver­sor­gungs- und Kul­tur­ein­rich­tun­gen
Zu­hau­se sein in Stadt und Land
Breit­band­ver­sor­gung
Alle Dimensionen anzeigen
Teilen viaFacebook
Teilen viaTwitter
Versenden viaE-Mail
Download Daten viaGitHub Repository
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen anpassen
  • Daten auf GitHub
© 2016 – 2018 Bundesregierung soweit nicht anders gekennzeichnet